Am Wochenende 3./ 4.6.2023 fand die Oberliga-/ Regionalligaqualifikation für unsere Jugendmannschaften statt.
Von den vier angetretenen Mannschaften konnte sich gegen ausgesprochen spielstarke Mannschaften aus den Kreisen Krefeld-Grenzland (Mädchen) sowie Düsseldorf (Jungen) nur unsere weibliche C-Jugend durchsetzen. Mit dem dritten Platz in der wahrscheinlich leistungsstärksten Quali-Gruppe gelang unseren Mädchen ein sensationelles Ausrufezeichen und die Mannschaft darf in der Saison 23/ 24 erneut in der Regionalliga Nordrhein antreten und sich mit den stärksten Mannschaften aus den zum 1.7.23 fusionierenden Landesverbänden Mittelrhein und Niederrhein auseinandersetzen!!! (Ausführlicher Bericht unter News > Berichte)
Wir gratulieren Mannschaft und Trainerteam zu dieser grandiosen Leistung!!!
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für die phänomenale Unterstützung durch die Mannschaften des VFL Rheinhausen, der JSG Hiesfeld/ Aldenrade sowie der HSG Duisburg-Süd und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Saisonverlauf!!!
Unglücklicher als für unsere B-Mädchen konnte dagegen die Qualifikation nicht laufen. Nach dem schweren Unfall von Walter Hölters, dem wir an dieser Stelle die besten Genesungswünsche aussprechen wollen und Walter wünschen, dass er schnell wieder gesund wird, erreichte die Mannschaft mit dem Ausfall von Vicky die nächste Hiobsbotschaft. Und die Flut schlechter Nachrichten sollte auch im Turnierverlauf nicht abreißen. Reihenweise fielen Spielerinnen verletzt aus und mussten zum Teil im Krankenhaus behandelt werden. Auch hier gehen unsere Genesungswünsche an alle verletzten Spielerinnen. Nach dem alten Turniermodus wäre der Mannschaft trotz aller Rückschläge der Sprung in die Oberliga gelungen...
Unsere B-Jungen gingen mit der Hypothek des dritten Platzes in der Vorqualifikation in das Turnier und hatten insofern nur noch theoretische Chancen. Diese wollten die Jungs aber nutzen und gaben im ersten Spiel gegen Neuss alles. Leider ging das Spiel unglücklich verloren, so dass auch die letzten Resthoffnungen zerfielen. Trotzdem haben die Jungs so lange die Kräfte gereicht haben alles gegeben und als sehr junge Mannschaft wichtige Erfahrungen für die kommende Saison in der neuen Spielklasse gesammelt.
Unsere neuformierte A-Jugend war die Qualifikation vorrangig angegangen, um Erfahrung in Spielen gegen starke Mannschaften zu sammeln. Auch wenn die Qualifikation schon vor dem zweiten Turnier nicht mehr möglich war, gingen die Jungen engagiert zur Sache und haben ihre Farben würdig vertreten und konnten ebenfalls viele Impulse für die neue Saison mitnehmen.
Wir freuen uns auf die Saison mit vielen spannenden Spielen in der Kleiststraße!!!
weibliche B-Jugend:
VT Kempen : SVH 8:3
St. Tönis 2 : SVH 16:6
SV Straelen : SVH 7:9
SVH : TV Aldekerk 2 7:24
SVH : TD Lank 8:12
weibliche C-Jugend:
SVH : VT Kempen 14:10
TV Aldekerk 2 : SVH 13:9
ST. Tönis 1 : SVH 12:4
SVH : St. Tönis 2 12:8
SVH : SV Straelen 12:12
männliche A-Jugend:
Neusser HV : SVH 20:9
SVH : SG Unterrath 2 7:33
SVH : TV Ratingen 13:17
männliche B-Jugend:
SVH : Neusser HV 13:14
HC Düsseldorf : SVH 22:11
SVH : TV Ratingen 21:16
SFD 75 Düsseldorf : SVH 5:13
SG Unterrath : SVH 15:11
Unsere männliche E-Jugend hat sich in ihrem Viertelfinalturnier als Tabellenzweiter durchgesetzt und gehört somit zu den vier besten Mannschaften im Handballverband Niederrhein in dieser Alterstufe!!!
Im ersten Spiel unterlagen unsere Jungen dem Bundesliganachwuchs des Bergischen HC mit 9:18. Im zweiten Spiel gegen den Wald-Merscheider TV aus Solingen fanden die Jungen dann besser ins Spiel und konnten sich verdient mit 15:12 durchsetzen. Zum Turnierabschluss traten unsere Jungen gegen den ETB Schwarz-Weiß Essen an und konnten sich mit 13:8 durchsetzen.
In der Finalrunde trifft unser Team nun auf die SSG Wuppertal/ HSV Wuppertal und kämpft im Halbfinale um den Einzug ins Endspiel. Das andere Halbfinale bestreiten der BHC und der Hülser SV.
Wir gratulieren den Spielern sowie dem Trainerteam Ignac, Patrick und Fabian ganz herzlich zur Teilnahme an der Endrunde und drücken die Daumen für die letzten beiden Spiele!!!
Liebe Handballbegeisterte,
unser Herz ist voller Stolz und Freude, wenn wir an die vergangene Saison der Handball-Jugendabteilung
des SV Heißen denken. Es war eine Saison voller Herausforderungen und unvergesslicher Momente, die uns gezeigt haben, dass wir mit unserem Ausbildungskonzept auf dem richtigen Weg sind.
Eine großartige Saison voller Emotionen, Siege und Niederlagen!
Voller Begeisterung haben unsere jungen Talente die Handballfelder unsicher gemacht und die Farben des Vereins mit Leidenschaft und Hingabe vertreten. Angefangen beim Handballkindergarten, der zu Beginn der Saison - nach Corona - wieder Fahrt aufnehmen konnte, bis hin zu unseren erfolgreichen Jugendmannschaften. Jede Mannschaft hat uns mit ihrer Spielfreude und ihrem Kampfgeist beeindruckt.
Und das Beste daran? Unsere Jugendabteilung ist auf einem stetigen Wachstumskurs! In dieser Saison konnten wir erstmals mit unglaublichen 15 Nachwuchsmannschaften an den Start gehen. Ein riesige Anzahl handballbegeisterter Kinder und Jugendlicher mit ihren Eltern, die unser größtes Kapital sind und uns mit ihrer Unterstützung immer wieder aufs Neue beflügeln.
Die erfolgreiche Basisarbeit ab dem Handballkindergarten setzt sich in unseren Mannschaften auf Kreisebene ab
der E-Jugend fort. Sowohl die Juniorinnen als auch unsere Junioren haben mit ihren insgesamt 8 Mannschaften alle hervorragende Leistungen auf den Platz gezaubert. Im Ergebnis konnten nicht nur
alle Kreisligameisterschaften in der E- und D-Jugend souverän gewonnen werden, sondern auch eine Kreisklassenmeisterschaft und weitere hervorragende Platzierungen.
Die größte öffentliche Wahrnehmung haben in dieser Saison sicherlich unsere zwei C-Jugendmannschaften erfahren, die sich - als erste Mülheimer Jugendmannschaften überhaupt - für die Regionalliga Nordrhein qualifizieren konnten. Beide Mannschaften durften sich mit den stärksten Teams des Verbunds Nordrhein (HV Niederrhein / HV Mittelrhein), d.h. auch den arrivierten Vereinen messen. So waren Vereine wie TuSEM Essen, der Bergische HC, VFL Gummersbach, TSV Bayer Leverkusen, TSV Bayer Dormagen sowie weitere namhafte Clubs in unserer heimischen Halle zu Gast und haben die gemeinsamen Heimspieltage mit unserer weiblichen B-Jugend zu einem unvergesslichen Erlebnis mit einer Wahnsinnskulisse gemacht. Wir konnten - losgelöst von Tabellenstand und Punkteausbeute - zeigen, wohin wir als Verein im Aufbruch unsere talentierten Handballer*innen führen können. Ergänzend im Bereich der C-Jugend hat sich auch unsere weibliche C-Jugend auf Kreisebene einen hervorragenden 3. Tabellenplatz erarbeitet.
Die weibliche B-Jugend hat sich trotz eines schwierigen Saisonstarts für die Oberliga qualifiziert, dort hart gearbeitet und als Team einen tollen 8. Platz erreicht. Dies muss aufgrund des kurzfristigen personellen Umbruchs kurz vor Saisonbeginn besonders gewürdigt werden. Die männliche B- Jugend hat ebenfalls enorme Entwicklungsschritte gemacht und im Handballkreis Rhein/Ruhr einen soliden 5. Tabellenplatz erreicht. Beide Mannschaften haben als älteste Jugendmannschaften für den Verein einen hohen Stellenwert, da sie perspektivisch als erste die Seniorenmannschaften verstärken werden.
Es ist unglaublich bewegend zu sehen, wie unsere Jugendmannschaften in dieser Saison alle ihr Bestes gegeben haben und dabei so viele Erfolge erzielt haben. Wir sind unglaublich stolz auf jede einzelne Spielerin und jeden einzelnen Spieler sowie alle Trainer, die so viel Zeit, Energie und Leidenschaft in das Training und die Spiele gesteckt haben.
Wir können es kaum erwarten, zu sehen, wie der Verein aber auch alle Aktiven in der kommenden Saison noch weiter wachsen und sich entwickeln werden. Denn für uns geht es nicht nur um den sportlichen Erfolg, sondern auch um die persönliche Entwicklung unserer jungen Talente. Wir glauben an sie und möchten ihnen dabei helfen, nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Leben in der Gemeinschaft / Gesellschaft erfolgreich zu sein. Wir werden alles tun, um unsere Jugendabteilung bestmöglich zu unterstützen und unseren Verein noch erfolgreicher zu machen. Alle bisherigen Erfolge sind ein Zeichen dafür, dass unser Verein auf einem sehr guten Weg ist.
An dieser Stelle möchten wir uns bei ALLEN bedanken, die uns auf diesem Weg begleiten.
Ein grosser Dank gilt unseren Eltern und Fans, die unsere Mannschaften bei Auswärtsspielen begleitet, Trikots gewaschen und bei der Organisation von Heimspielen geholfen haben. Eure Unterstützung war unverzichtbar für den Erfolg unserer Mannschaften und zeigt, dass Handball beim SV Heißen eine Herzensangelegenheit ist, die von Vielen geteilt wird. Wir sind stolz darauf, Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft zu sein. Mit eurer Unterstützung sind wir sicher, auch in Zukunft großartige Leistung zeigen und in eine erfolgreiche Zukunft blicken zu können.
Unser letzter Dank gilt natürlich auch allen unseren Sponsoren, deren Hilfe ebenso existenziell ist, einen so grossen lokalen und überregionalen Spielbetrieb ermöglichen zu können.
Euch allen gilt ein grosses DANKESCHÖN
für HANDBALL MIT HERZ - AUS DEM HERZEN DES REVIERS !
Mit stolzen und emotionalen Grüßen,
Helmut Konrad Maik Paulus
Jugendhandball-Vorstand Sportlicher Leiter