Auch wenn sich das Kalendarjahr 2023 langsam aber sicher dem Ende entgegenneigt und mit dem Dezember die Adventszeit unmittelbar vor der Tür steht, ist das Handballjahr noch in vollem Gange. Dabei kann der SV Heißen nicht nur in einer Hinsicht eine erfolgreiche Zwischenbilanz ziehen...
Vor genau zehn Jahren hat der SV Heißen mit den Vorreitern Birgit Kolb, Maik Paulus sowie Tina und Helmut Konrad die Jugendarbeit (damals noch als RSV Mülheim) reaktiviert.
Einige Kinder der ersten Stunde spielen aktuell bereits in der ersten A-Jugendmannschaft, die der Verein in diesem Jahr ins Rennen schicken konnte. Darüber hinaus hegen alle Beteiligten die Hoffnung, dass dann in der Spielzeit 24/ 25 sowohl bei den Jungen als auch den Mädchen alle Altersklassen mit Mannschaften besetzt sein werden.
Erfreulich ist dabei auch, dass sich die nunmehr zehnjährige Aufbauarbeit nicht nur quantiativ, sondern auch qualitativ durchaus sehen lassen kann. Dabei richtet sich der Blick zwangsläufig oft auf die in der Nordrheinliga spielenden C-Mädchen, aber auch in allen anderen Jahrgängen spielen unsere Mädchen und Jungen voller Leidenschaft und Begeisterung!!! So können wir als aktuellen Zwischenstand sieben erste Plätze für unsere Jugendmannschaften verbuchen. Bei den Mädchen grüßen aktuell die B-, D2- und E-Jugend von der Tabellenspietze, sowie bei den Jungen ebenfalls die E-Jugend, beide D-Jugenden und die B-Jugend. Aber auch alle anderen Mannschaften trainieren fleißig, geben Woche für Woche alles und bereiten uns als Verein große Freude!!!
Wir wünschen allen Teams für die letzten Spiele des Jahres viel Erfolg und bedanken uns bei den Spieler*innen und Trainer*innen für ihr großes Engagement!!!
Alle Mannschaften freuen sich zudem über interessierte Mädchen und Jungen, die Interesse am Handball beim SV Heißen haben!!! Interessenten können
über handballjugend@sv-heissen.de Kontakt für ein Probetraining aufnehmen. WIR FREUEN UNS AUF
EUCH!!!
In gleicher Weise freuen wir uns über interessierte und engagierte Jugendtrainer, die unser sympathisches Trainerteam erweitern wollen!!! Auch hier können sich Interessenten über die genannte Mailadresse melden!!!
<Die Redaktion>
Tolle Nachricht für Floria Pins aus der C-Jugend...
Floria ist vom 27. bis 29. November 2023 für den nächsten Lehrgang der U16-Nationalmannschaft Beachhandball des Deutschen Handballbundes eingeladen worden.
Der Lehrgang findet in Witten unter Leitung der DHB-Trainer Dr. Frowin Fasold, Fernanda Scovenna und Jessica Bregazzi statt.
Wir freuen uns mit Floria und wünschen ihr einen tollen Lehrgang mit vielen interessanten Erfahrungen!!!
In Witten gibt es eine Beachhandballhalle, die den Sommertrendsport auch im Winter ermöglicht, so dass die Nationalmannschaft dort in unmittelbarer Nähe des Kemnader Stausees bzw. der Ruhr trainieren kann.
Der SV Heißen wünscht dem gesamten DHB-Tross eine schöne Zeit im Ruhrgebiet!!!
<Die Redaktion>
Der Handballverband Nordrhein hat an insgesamt drei Samstagen einen Trainerlehrgang für Trainer im Kinderhandball in der Sporthalle Kleiststraße durchgeführt. In dem kompakten Lehrgang wurden den Teilnehmern Grundlagen der Trainingsarbeit mit Kindern vermittelt. Unterstützung bekam der Verband dabei vom SV Heißen, der für jede Veranstaltung ein Demoteam der jeweiligen Altersklasse stellen konnte. Seitens des Verbandes wurde der Lehrgang als überaus positiv bewertet und dem SV Heißen ausdrücklich für seine gute Organsiation gedankt und der Verein darüber hinaus für seine Jugendarbeit der letzten zehn Jahre in den höchsten Tönen gelobt! Aufgrund der guten Erfahrungen möchte der Verband, die dann reformierte Ausbildung zum Kindertrainer 2024 erneut in Mülheim durchführen. Sicher ein großes Kompliment an den SV Heißen!!!
Als Teilnehmer, die am Ende alle das Zertifikat zum Kindertrainer in den Händen halten durften, waren folgende Jugendspieler*innen dabei:
Nelia Sinsicalchi, Marlene Welzel, Lotta Ney und Annika Paulus (alle C-Jugend)
Emily Gnyp, Meryem Marchoud, Jan Eßer und Lars Konrad (alle B-Jugend)
Der SV Heißen gratuliert den Absolventen herzlich und bedankt sich ausdrücklich für die Bereitschaft der Jugendlichen sich neben ihrer zeitaufwendigen Spielertätigkeit in ihrem jungen Alter für den jüngeren Nachwuchs im Verein einzusetzen!!!
<Die Redaktion>