Klare Auswärtsniederlage in Köln

Am 16.9.23 stand für die Nordrheinliga-C-Jugend das Auswärtsspiel bei der JSG Köln an, die nahezu identisch mit der Mannschaft des Longericher SC aus der Vorsaison ist. Für unsere Mädchen wurde das Auswärtsspiel zum erwartet schweren Gang gegen die bekannt robuste Kölner Mannschaft. Erschwert wurde die Ausgangssituation für unsere Mannschaft durch die Ausfälle von Marlene, die sich im Training ohne Fremdeinwirkung die Schulter ausgekugelt hat, und Lotta, die eine hartnäckige Bronchitis quält. An dieser Stelle auch gute Besserung seitens der Redaktion!!!

So musste unsere Mannschaft in der bunkerähnlichen Halle der Europaschule in ungewohnter Konstellation auflaufen. Da kam es Trainer Maik Paulus natürlich zupass, dass Sofia sich nach ihrer langen Verletzungspause gesund meldete und erstmals auch Floria zur Verfügung stand. Insgesamt war also die Devise ausgerufen worden, das Spiel zum Einspielen in neuer Konstellation zu nutzen und allen Spielerinnen Spielerlebnisse gegen eine hochfavorisierte Mannschaft mit der Ambition um die NRW-Meisterschaft zu spielen, zu ermöglichen.

Entsprechend war der Spielbeginn aus Mülheimer Sicht nervös und von Fehlern geprägt, so dass sich die JSG schnall auf 5:1 absetzen konnte. Anders als in der Vorsaison steckten die Heißenerinnen auch angesichts der körperlichen Überlegenheit des Gegners diesmal aber nicht auf, sondern hielten den Toreabstand konstant. Dabei konnte Frida vier blitzsaubere Tore von Linksaußen erzielen.  So ging es mit einem 9:13 aus Mülheimer Sicht in die Pause. Angesichts des hohen Sieges der Kölnerinnen zum Auftakt (52:19) und der oben erwähnten Situation ein mehr als respektables Zwischenergebnis.

Die in der Pause ausgegebene Marschroute mit einem zusätzlichen Aufbauspieler am Kreis zu agieren ging zu Beginn der zweiten Halbzeit zunächst auf, wurde dann aber durch Zeitstrafen immer wieder verhindert, so dass sich die Gastgeberinnen schnell auf 22:12 absetzen konnten. Trotzdem stemmten sich die Mülheimerinnen weiter dagegen, um nicht derart unter die Räder zu kommen wie Kölns Auftaktgegner bzw. man selbst in der Vorsaison. Nachlassende Kräfte und die fehlende Eingespieltheit ermöglichten den Spielerinnen der JSG viele einfache Tore per Gegenstoss.

"Ich habe - auch wenn es für Außenstehende angesichts des Ergebnisses von 22:38 paradox klingen mag - viel positives bei meiner Mannschaft gesehen. Angefangen dabei, dass die Spielerinnen die körperliche Spielweise angenommen haben, ich wie versprochen allen angesichts ihres Trainingsfleißes Einsatzzeiten geben konnte und so für die langfristige Entwicklung wichtige Erfahrungen gesammelt werden konnten und mittlerweile fast jede Spielerin ihr persönliches Erfolgserlebnis in Form von Toren in der Nordrheinliga machen konnte!", so Trainer Maik Paulus nach dem Spiel, der auch das Ergebnis angesichts der erwähnten Ausgangslage nicht überbewerten wollte.

 

Weiter geht es für die Heißenerinnen am 23.9.23 um 15:30h bei der JSG Düsseldorf-Süd. Auf dieses Spiel wolle man sich konzentriert vorbereiten, hieß es aus dem Heißener Lager.

 

<Die Redaktion>

 

Unglückliche Niederlage zum Start in die Nordrheinliga

Zum Saisonauftakt am 9.9.23 musste unsere weibliche C-Jugend in der Nordrheinliga eine knappe und unglückliche Niederlage gegen den Bergischen HC hinnehmen. In der ungewohnten Sporthalle an der Boverstraße und bei tropischen Temperaturen konnten beide Teams nicht in Bestbesetzung antreten. So mussten die Heißenerinnen auf Emilyia, Sofia, Finja und Floria verzichten. Daher geht ein besonderes Dankeschön an Rania, die obwohl unter der Woche krank, sich für den Notfall als Unterstützung mit auf die Bank gesetzt hat!

Beide Teams agierten über die gesamte Spielzeit überaus nervös und hektisch, so dass sich ein insgesamt fehlerbehaftetes Spiel entwickelte. Auf Heißener Seite fanden dabei die Pässe zu oft den Weg in die Hände des Gegners, so dass sich trotz früher Führung aus Mülheimer Sicht ein ein enges Spiel auf Augenhöhe entwickelte. Insgesamt zeigten sich auf beiden Seiten die Abwehrreihen gut aufgestellt und Fiona im Heißener Tor konnte eine gelungene Premiere in der Nordrheinliga feiern.

Beide Mannschaften kämpften beherzt, hier geht ein großes Kompliment an Kapitänin Nelia, die angeschlagen ins Spiel gegangen war und trotzdem mit vollem Einsatz um jeden Ball gekämpft hat.

Kurz vor Schluss gelang es den Gästen in Führung zu gehen. Unsere Mädchen hatten noch zweimal die Chance zum Ausgleich, doch leider unterliefen uns dann zwei leichte technische Fehler. Dass dann auch der direkte Freiwurf von Annika leider nur das Lattenkreuz traf, rundete dann die aus Heißener Sicht unglückliche Auftaktniederlage ab.

"Es tut mir für die Mädchen, die vom Einsatz her heute alles auf dem Feld gelassen haben, wahnsinnig leid, dass sie sich nicht zumindest mit einem Punkt belohnen konnten!", so Trainer Maik Paulus sichtlich niedergeschlagen nach einem Spiel, dass keinen Verlierer verdient gehabt hätte.

Am kommenden Wochenende geht es zum Tabellenführer JSG Köln, der sein Auftaktspiel überdeutlich mit 52:19 gegen die JSG Düsseldorf-Süd gewinnen konnte. "Wir werden unter der Woche gut trainieren und dieses Spiel beim haushohen Favoriten nutzen, uns weiter mit dem gesamten Team einzuspielen!", so der Ausblick unseres Trainers.

 

<Die Redaktion>

 

Emilya Lischka belegt mit der Beachhandball-Auswahl des HV Nordrhein den 6. Platz bei der Deutschen Meisterschaft U16

Vom 11. bis 13.8.23 fanden die Deutschen Meisterschaften im Beachhandball auf dem Gelände des TuS Vinnhorst statt. Mit dabei war unsere Emilya Lischka aus der C-Jugend.

In der Gruppenphase setzten sich die Nordrheiner gegen den HV Bayern mit 2:1 (17:28/ 20:11/ 5:4) nach Sätzen durch. Gegen die Beach Bazis  gab es eine 0:2-Niederlage (10:22/ 21: 24) und gegen die Beach TiGers konnte man 2:1 (16:22/ 24:20/ 5:4) gewinnen.

In der Hauptrunde gab es zwei 0:2-Niederlagen gegen die Beach&De Gang Ladies sowie den HV Niedersachsen-Bremen. Leider hatten die Mädchen des HV Nordrhein auch im Spiel um Platz 5 das Nachsehen gegen die Strandperlen Hamburg. Trotzdem steht am Ende ein hervorragender 6. Platz bei den nationalen Meisterschaften!!!

 

Der SV Heißen gratuliert dem Beach-Team des Verbandes Handball Nordrhein mit allen Spielerinnen, Trainern und Betreuern zu diesem tollen Erfolg!!!

>Die Redaktion<

 

C-Mädchen starten erfolgreich in die Testspielserie

Die Regionalliga-Mädchen des SV Heißen haben am Wochenende zwei Testspiele absolviert. Im ersten Test ging es gegen die starken Mädels von Teutonia Riemke (VL Westfalen). Unsere Mädchen zeigten sich dabei in Spiellaune und konnten gegen einen physisch überlegenen Gegner überraschend deutlich mit 31:16 gewinnen.

Im zweiten Testspiel des Wochenendes hatten wir den TV Issum (OL) zu Gast. Man merkte unseren Mädchen die anstrengende Trainingswoche an und das Spiel gestaltete sich im Vergleich zum Auftritt gegen Riemke v.a. aufgrund der vielen Fehlversuche etwas zäher. Trotzdem gaben unsere Mädels über die gesamte Spielzeit richtig Gas und konnten am Ende 23:11 gewinnen.

In den kommenden Testspielen und Trainingseinheiten wird weiter konzentriert gearbeitet und sich gezielt auf die schwere Saison in der Nordrheinliga vorbereitet. Die Ansätze am Wochenende waren sehr positiv!!!

>Die Redaktion<

 

SV Heißen im Sand bei der HSG Wesel

D-Jugend mit starken Auftritten in Witten und Euskirchen

Unsere D1-Jungen reisen gerade fleißig durch NRW. So standen an den vergangenen beiden Wochenenden Teilnahmen an gut besetzten Turnieren in Witten und Euskirchen an. Am 6.8. waren beide D-Jugendteams zu Gast in Witten. Hier konnte sich die D1 dank hervorragender Leistungen den 1. Platz sichern!!!

Am 12.8. ging es bei den Palmerheimer Handballtagen in Euskirchen weiter. Unsere Jungs mussten dazu sehr, sehr früh aufstehen. Insgesamt zeigte die Mannschaft auch bei diesem Turnier ansprechende Leistungen und musste sich nur dem späteren Turniersieger von der HSG Siebengebirge geschlagen geben. Die übrigen Spiele, wie auch das Spiel um Platz drei, konnten zum Teil deutlich gewonnen werden. Weiter so!!!

>Die Redaktion<